Knappe Niederlage in Suhl

In der Verbandsliga der D-Junioren musste die Meininger Mannschaft nach mehr als drei Wochen Punktspielpause zum Derby nach Suhl und verlor am Ende knapp mit 0:1.


Angeführt vom Ex-Meininger Lennard Grahmann steigerten sich Hausherren nach dem Wechsel deutlich und konnten zehn Minuten vor dem Ende der Partie den Treffer des Tages durch Lieb erzielen. Meiningen hingegen verlor im zweiten Spielabschnitt etwas die Linie und agierte zu viel mit langen Bällen, statt ihn in den eigenen Reihen zu halten. Auf dem ältesten Kunstrasenplatz Südthüringens im Suhler Haseltal sahen die Zuschauer ein zunächst ausgeglichenes Spiel mit leichten Chancenvorteilen des Gastes. Doch weder Börner auf Seiten des Gastgebers noch Spomer für die SGM waren zu bezwingen für den Gegner. Durch den offenen Schlagabtausch wurde eine kurzweilige erste Hälfte. Besser aus den Kabinen kam nach dem Seitenwechsel allerdings der Suhler SV, der fortan das Kommando übernahm und sich Chance auf Chance erarbeitete. Die spielerische und läuferische Überlegenheit zahlte sich aber zunächst nicht aus, weil Spomer im Verbund mit seinen Vorderleuten so manch brenzlige Situation entschärfen konnten oder durch Glück dem Gegentor entgingen. Lennard Grahmann dirigierte sein Team und hätte beinahe selbst das Tor des Tages erzielen können. Nachdem die Einheimischen drei glasklare Möglichkeiten liegen ließen, war es dann Daniel Lieb, der seine Farben in Führung brachte. In den verbleibenden zehn Minuten versuchte die SG Meini ngen wenigstens einen Punkt zu retten, doch Suhl verteidigte mit Glück und Geschick den wichtigen knappen Vorsprung über die Zeit. Auch Gästetrainer Thomas Schirdewahn sprach nach dem Spiel von einem verdienten Sieg des Gastgebers, weil seine Elf es nicht geschafft hatte, das besprochene auf den Platz zu bringen. Dies müsse man gegen Lok Erfurt am kommenden Wochenende wieder besser machen.