POKALSIEG!
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 10:29
- Geschrieben von Daniel Blümke
Nach den beiden Vizemeisterschaften und dem verlorenen Pokalendspiel in der letzten Saison haben es die A-Junioren der SG Meiningen endlich geschafft, den Pokal in die Theaterstadt zu holen. Im vielleicht besten Spiel dieser Altersklasse in der gesamten Saison behielten am Ende die Gastgeber knapp mit 4:3 die Oberhand und erhielten im Anschluss verdientermaßen den Siegerpokal aus den Händen von Staffelleiter Mario Dittmar.
Auch das Hinspiel in Suhl hatten die Meininger bereits knapp mit 3:2 für sich entscheiden können und siegten somit auch in der Addition beider Partien. Als Schiedsrichter Tanner die Begegnung am Pfingstsamstagmorgen anpfiff, war eigentlich alles angerichtet, denn die Einheimischen hatten für einen würdigen Rahmen gesorgt. Neben einem Stadionsprecher waren auch etwa 100 Zuschauer ins Meininger Stadionrund gekommen, um die Platzbesitzer zu unterstützen. Neben den Eltern und Großeltern der Akteure auch viele Mitglieder und Fans des Vereins, die neunzig Minuten lautstark ihr Team anfeuerten. Vorher der Partie wurden mit T. Schäfer, P. Kaiser, F. Bratz und J. Rippberger noch vier Akteure verabschiedet, die maßgeblichen Anteil in den letzten Jahren an den Erfolgen hatte und nun in den Männerbereich aufrücken. Diese für viele Spieler ungewohnte Atmosphäre wirkte motivierend, denn in Hälfte eins zeigte die SGM ihre beste Saisonleistung. Gegen ebenfalls technisch versierte und gleichwertige Suhler Akteure konnte der Platzbesitzer die Vorgaben des Trainergespanns hundertprozentig umsetzen und vorne einen eigentlich beruhigenden Vorsprung erzielen. Hochkonzentriert in der Defensive und effektiv vor dem Gehäuse der Gäste waren die Garanten des 3:0 zur Pause. Nachdem Zöller und Hausner bereits erste Gelegenheiten liegen ließen, waren es diese beiden, welche mit einem Doppelschlag innerhalb von 180 Sekunden die Führung erzielen konnten. Zunächst schickte Zöller den Torschützenkönig der Kreisoberliga (45 Treffer) Hausner auf die Reise, der vollendete, ehe Zöller selbst von der Strafraumkante traf. Dieses 2:0 brachte Sicherheit in die Reihen der Einheimischen, denn auch auf der Gegenseite galt es heikle Situationen zu überstehen. Besonders Altendorf und Massuvira zogen immer wieder an den Ketten, vergaben aber gute Möglichkeiten, die zumeist nach Standards folgten. Suhl, ohne Brumme, wie auch Meiningen (Fabig, Bratz) konnten nicht in Bestbesetzung auflaufen, was dem Niveau aber keinen Abbruch gab,, denn beide Teams waren extrem offensiv aufgestellt. Die Gäste mussten ja etwas machen, um den Bock noch zu drehen. Dies kam der SG-Sturmreihe um Zöller, Friedrich, Hausner, Rutschik und Lind natürlich entgegen, denn so entstanden Räumen für die schnellen Spitzen. Als Friedrich nach Vorarbeit von Hausner kurz vor dem Wechsel das 3:0 gelang schien die Messe an diesem Morgen gelesen und der Jubel auf und neben dem Spielfeld kannte keine Grenzen. Trotzdem war man sich in der Kabine bewusst, dass Suhl nicht aufstecken würde, da es immer noch 45 Minuten waren. Die Gäste kamen zurück ins Spiel, als Unkonzentriertheiten in de Meininger Hintermannschaft zum Anschluss führten. Als Weidenhammer in fünf Minuten nach Wiederbeginn das 1:3 gelang, war dies das Signal für die Gäste zur Aufholjagd. Unermüdlich zog immer wieder Altendorf an den Ketten und trieb seine Mannen nach vorne. Seiner Vorarbeit war es auch zu verdanken, dass Massuvira per Kopf freistehend in der 55. Minute zum 2:3 traf. Nun war das Spiel an Spannung kaum noch zu überbieten. Ein echter Pokalfight der nun hätte nach beiden Seiten entschieden werden können. Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Weder die Vorentscheidung , noch der Ausgleich wollte fallen. Für den verletzten Lind kam dann Bao Anh Lo und ausgerechnet dem Einwechsler sollte das 4:2 gelingen. Einmal mehr war Zöller auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchgebrochen und der Torschütze nutzte die maßgeschneiderte Flanke zum entscheidenden Tor. Trotz dieses Rückstandes steckte aber der Suhler SV weiter hin nicht auf und kam durch Abazaj wieder auf einen Treffer heran. Die Schlussphase brachte noch viele spannende Szenen auf beiden Seiten, wobei das Spiel auch gut und gerne hätte 8:7 für die SG Meiningen ausgehen können. Schiedsrichter Tanner ließ drei Minuten am Ende nachspielen in einer überaus, trotz des Endspielcharakters, fairen Partie. Meiningen krönte sich zum Pokalsieger dieser Saison und erhält dadurch automatisch das Startrecht für den Landespokal in der nächsten Spielserie. Staffelleiter M. Dittmar brachte aber auch den Gästen noch eine positive Nachricht mit, denn Suhl möchte das Aufstiegsrecht zur Landesliga wahrnehmen. Nach den Meldungen im TFV für die kommende Saison ist der Suhler SV 06 aufgestiegen ohne die lästigen Qualifikationsspiele machen zu müssen. Die Glückwünsche am Ende des Tages galten zudem beiden Teams, für ein echtes Endspiel mit einem würdigen Rahmen. Anschließend bedankten sich die Mannschaften noch bei den vielen Zuschauern, ehe sich die verdienten Feierlichkeiten, zumindest bei der SGM anschlossen.