Torspektakel bei den A-Junioren

Im fälligen Heimspiel der SGM A-Junioren gegen die Mannschaft aus Mittelschmalkalden stand es mit dem Schlusspfiff des gut amtierenden Schiedsrichters Müller aus Kaltenwestheim 11:6 , da beide Teams im Verlauf der neunzig Minuten arg ihre eigene Torabsicherung schlichtweg vergaßen.


In einem Offensivspektakel einmal mehr im Blickpunkt der sechsfache Torschütze Pascal Hausner auf Seiten der Einheimischen, der mit diesen Treffern sein Torjägerkonto weiter ausbauen konnte und nun mehr unangefochten diese Statistik in der diesjährigen Saison anführt. Zwei Spieltage vor Schluss führt er mit 42 erzielten Toren vor Sabrowski (24) aus Steinbach-Hallenberg und Dietsch (21) aus Jüchsen, ehe mit Friedrich, ebenfall s 21 Tore, ein weiterer Meininger folgt. Nach der Führung von Hausner in der 9. Minute konnte der ebenfalls offensiv aufgestellte Gast durch Ediger überraschenderweise ausgleichen, ehe die Platzbesitzer mit einem Zwischenspurt durch Häusler (Eigentor) , Hauck und Lind auf 4:1 davonzogen. In der Schlussminute der ersten Hälfte sahen die Zuschauer dann noch jeweils einen Treffer auf beiden Seiten durch Ahmad und Hausner per Strafstoß, so dass es zur Pause bereits 5:2 für die SGM stand. Auch nach dem Wechsel ging es weiter mit dem munteren Treiben auf dem Hauptplatz im Stadion "Maßfelder Weg". Der Gastgeber verschlief hier allerdings den Wiederanpfiff und innerhalb von sechzig Sekunden hieß es 4:5 aus Sicht von Mittelschmalkalden. Ediger und Kap itän Witzel konnten Meiningens Keeper Mohammadi zweimal überwinden. Nach einigen lautstarken Anweisungen von der Meininger Bank besann sich die Elf aber wieder und Hausner gelingt anschließend ein lupenreiner Hattrick, ehe sich der eingewechselte Modaghegh gleich mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 9:4 in die Torschützenlisteeintragen kann. Trotz des deutlichen Vorsprungs geben aber auch die Gäste nicht auf und wieder ist es Witzel der aus der Distanz trifft. Nachdem Modaghegh und Hausner nochmals für die Theaterstädter nachlegen, bleibt es Perlt überlassen mit dem 6:11 den letzten Treffer des Tages zu erzielen. Allerdings vergab die SGM noch viele weitere Chancen, so dass es hätte auch noch deutlicher am stehen können.