Pflichtsieg beim Tabellenvorletzten

Trotz des 15:1-Auswärtssieges und der Verbesserung des Torverhältnisses verharren die A-Junioren der SGM weiter auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisoberliga, weil Spitzenreiter Steinbach-Hallenberg sich beim Tabellendritten in Jüchsen keine Blöße gab und auch deutlich gewann. Insgeheim hoffte man im Meini nger Lager auf einen Punktverlust des Tabellenführers, um die Meisterschaft noch mal spannend gestalten zu können.


Deshalb gab es die Vorgabe, möglichst etwas für das eigene Torverhältnis zu tun, falls am Ende dieses über den Titel entscheidet. Am Ende war es ein deutlicher Sieg der Schäfer, Kaiser und Co., angesichts dass man auf Friedrich, Bauersachs und zunächst auf den angeschlagenen Lind verzichten musste. In einer einseitigen Partie bestimmte der Gast in Fambach von Beginn an das Geschehen und ließ Ball und Gegner laufen. Die gastgebende Spielgemeinschaft Wernshausen/Fambach hatte kaum was entgegen zu setzen und sah sich neunzig Minuten dem Dauerdruck der SG Meini ngen ausgesetzt, welche in regelmäßigen Abständen Tor um Tor erzielte. Einzig ihrem Torwart Storandt hatte die Heimelf es zu verdanken, nicht noch höher unter die Räder gekommen zu sein, denn Meiningen hätte durchaus noch zehn Treffer mehr schießen können, wenn nicht müssen. Bereits nach zwanzig Sekunden zappelte das Leder das erste Mal im Netz, als Zöller den ersten Gästeangriff erfolgreich abschloss. Bis zur Pause konnten sich noch dreimal Pascal Hausner, Schäfer, sowie zwei weitere Male Zöller in die Torschützenliste eintragen. Auch in Hälfte zwei ein unverändertes Bild, trotz der Wechsel auf Meininger Seite, als die Sturmspitzen Zöller und Hausner ihr Torkonto an diesem Samstagmorgen auf je fünf schraubten und Kapitän Schäfer nochmal traf. Zwischendurch war auch der inzwischen eingewechselte Jannik Lind zweimal zur Stelle. Den letzten Treffer erzielte der ebenfalls neu in die Partie gekommene Modagegh. Lobenswert war die Einstellung des Platzbesitzes, der nie aufsteckte und verdient durch Peter den Ehrentreffer beim Zwischenstand von 0:12 aus Sicht der Einheimischen erzielte. In den verbleibenden drei Begegnungen der diesjährigen Saison ist es nun kaum noch möglich, dass Meiningen das Double erreicht und muss sich nun voll auf das Pokalrückspiel gegen Suhl konzentrieren, um einen Titel in die Theaterstadt zu holen.