Knapper Erfolg der Gäste
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Mai 2017 22:23
- Geschrieben von Daniel Blümke
Im ersten Endspiel des diesjährigen Kreispokals bei den A-Junioren um den Pokal des Freien Wortes behielten die Meininger Gäste knapp die Oberhand, da sie nach der Pause noch den 1:2 Rückstand drehen konnten.
Trotzdem ist für den Suhler SV noch nicht alles verloren, zeigten sich die Einheimischen stark formverbessert gegenüber der 0:7 Punktspielniederlage vor Wochenfrist. Dieses knappe 2:3 ist noch aufzuholen, auch wenn der Suhler SV 06 aufgrund der Europaarithmetik natürlich am 03.06. in Meiningen vorlegen muss. In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften im Haseltal, unverständlich dass zu dieser Jahreszeit solche Begegnungen nicht im Aue-Stadion ausgetragen werden und sicherlich einem Pokalendspiel würdiger gewesen wäre, neutralisierten sich die Teams über die gesamte Spielzeit. Zuviel Respekt vor einer Entscheidung bereits im ersten Spiel merkte man beiden an, so dass zunächst die Defensivreihen dominierten. Chancen blieben Mangelware und das Geschehen spielte sich zwischen beiden Strafräumen ab. Suhl , wie auch Meiningen musste auf einige Stammspieler verzichten, aber trotzdem entwickelte sich spätestens an der 30. Minute ein spannendes Spiel. Da gingen die Gäste aus der Theaterstadt durch ein Eigentor von K. Pabst nach einem Missverständnis mit seinem Keeper Barthelmes in Führung, doch der Jubel sollte nicht lange gewähren. Mi einem Doppelschlag innerhalb von 120 Sekunden schlug der Gastgeber zurück. Zunächst nutzte Brumme, Sohn des einstigen Torjägers, Lücken in der Hintermannschaft der Gäste zum Ausgleich, ehe ein fulminanter Fernschuss von Krausser durch Freund und Feind hindurch Meiningens Schlussmann Mohammadi überraschte. Auch nach der Pause belauerten sich beide Ver eine auf Augenhöhe und warteten geduldig auf ihre vielleicht entscheidende Chance. Die SG Meini ngen riskierte vielleicht etwas mehr, ohne natürlich die gegnerischen Konter zu egalisieren, denn weitere Gegentore hätte ,man sich nicht erlauben dürfen. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Friedrich und Lind zeigte der Gast große Moral und schaffte durch ihren Torjäger Hausner den verdienten Ausgleich. Einre Viertelstunde vor Schluss schrieb der Fußball wieder einmal eine Geschichte, denn dem eingewechselten Günsch gelang der vielumjubelte Siegtreffer. Florian Günsch, der am Spieltag Geburtstag feierte, erfuhr erst 24 Stunden vorher von seiner Nominierung für den Spielerkader und spielte erstmals seit fast sechs Monaten Fußball, da er aufgrund seiner beruflichen Ausbildung nur noch sehr selten in seiner Heimatstadt weilt. Damit machte er sich das schönste Geschenk wohl selbst an diesem Tag. Trotz dieses knappen Auswärtserfolgs wissen aber auch die Meininger , dass nochmal mindestens neunzig Minuten vor ihnen stehen, um das Ziel Pokalsieg zu erreichen.