Weiter den Blick nach vorn
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. März 2017 14:49
- Geschrieben von Daniel Blümke
Im Spitzenspiel der KOL der A-Junioren empfing unsere Mannschaft den Tabellendritten aus Struth-Helmershof zum Spitzenspiel vor heimischer Kulisse. Am Ende gewann der Gastgeber völlig verdient mit 4:1, weil man nach der Pause sich die bietenden Möglichkeiten konsequent nutzen konnte.
Dabei standen die Vorzeichen alles andere als gut, denn mit Friedrich fiel kurzfristig noch der zweitbeste Torschütze des Teams verletzungsbedingt aus. Dazu kam mit Bratz der Abwehrchef, der krankheitsbedingt absagen musste. So sahen sich die verantwortlichen Trainer R. Luck und P. Marr gezwungen, Umstellungen gegenüber dem siegreichen Vorwochenderby gegen Dreißigacker vorzunehmen. Nach dem Spielabruch im Hinspiel und dem anschließenden kuriosen Sportgerichtsurteil hatten die Einheimischen noch was gut zu machen, was man von der ersten Minute an merkte. Hochkonzentriert begann die Mannschaft um Kapitän Schäfer, auch mit dem Hintergedanken, dass man noch gute Chancen auf den Titel hat und sich keinen Punktverlust leisten könne und kontrollierte Ball und Gegner. Dadurch wurden erste Gelegenheiten kreiert, welche aber Hausner, Lind und Zöller noch nicht verwerten konnten. In diese erste Druckphase hinein versuchte aber auch der Gast erste Offensivakzente zu setzen und ging überraschenderweise mit 1:0 in Führung. Eine flache Eingabe vom rechten Flügel fälschte T. Schäfer unglücklich ins eigene Netz ab, so dass Torwart Mohammadi chancenlos zusehen musste, wie der Ball die Linie überquerte. Trotz des Rückschlages spielte der Gastgeber weiter aus einer kontrollierten Defensive heraus offensiv und schaffte Mitte der ersten Hälfte den verdienten Ausgleich durch den Torschützen vom Dienst, Pascal Hausner. Er verwandelte einen an Lind verwirkten Elfmeter sicher ins untere Eck. Trotz zahlreicher weiterer Möglichkeiten blieb es aber bis zur Pause beim Unentschieden.
Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer eine noch mehr drückende Meininger Mannschaft, die nun vehement auf die Führung drängte. Unterschiedlichste Angriffszüge wurden inszeniert, von denen wieder Hausner zehn Minuten nach Wiederanpfiff einen erfolgreich abschloss. Da auch der Gast aus Struth-Helmershof sich nicht kampflos geschlagen geben wollte, entwickelte sich nun ein munterer Schlagabtausch mit dem besseren Ende für den Platzbesitzer. Auf dem Hauptplatz im Meininger Stadion hatte die SGM die größeren Kraftreserven, um auf dem tiefen Boden den Sieg endgültig sicher zu stellen. Für die Vorentscheidung sorgte dann de quirlige Lind, der im dritten Versuch das Leder unter die Latte drosch, als die Gäste es versäumten, den Ball aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Mit seinem dritten Tor an diesem Tag und dem dreizehnten in der Rückrunde erzielte Sturmführer Hausner mit einem gekonnten Schlenzer den Endstand an diesem Tag, für einen völlig verdienten Sieger aus Meiningen. Am Ende konnte der Tabellenzweite den unmittelbaren Ver folger in die Schranken weisen und ihn auf Distanz halten. In einer absolut fairen Partie hatte Schiedsrichter Hodermann aus Stepfershausen keinerlei Mühe in den neunzig Spielminuten. Nun heißt es diese Woche gut zu trainieren und ver letzungsfrei zu überstehen, denn am kommenden Wochenende kommt es zum Spitzenspiel beim Tabellenführer in Steinbach-Hallenberg, wo eventuell schon der Titelkampf entschieden werden könnte.