Derbysieger

Unsere A-Junioren konnten am Wochenende das prestigeträchtige Spiel gegen den SV Empor Dreißigacker verdient mit 2:0 gewinnen und somit den 2. Tabellenplatz in der Kreisoberliga festigen. Allerdings verbesserte sich die Tabellensituation, denn der Spitzenreiter aus Steinbach-Hallenberg ließ überraschend Federn gegen Mittelschmalkalden und hat nur noch zwei Punkte mehr auf der Habenseite . Dies bedeutet, dass die Meininger es nun wieder aus eigener Kraft schaffen könnten, denn noch in diesem Monat reist man zum Spitzenspiel auf das Steinbach-Hallenberger "Köpfchen".


Doch soweit ist es noch nicht. Zuvor erwartete die SGM noch den Stadtrivalen aus Dreißigacker, eben jene Mannschaft, in der 9 von elf Akteuren einst das Meininger Trikot trugen. Aufgrund des Nichtantritts der Gäste in der 1. Halbserie hatte das Team der Trainer R. Luck und P. Marr erneut Heimrecht. Bei schwierigen Platzbedingungen entwickelte sich eine ansehnliche Partie mit den größeren Spielanteilen der Einheimischen. Der Gastgeber versuchte mit Aktionen in die Schnittstellen die entscheidende Lücke zu finden, um Hausner, Friedrich und Lind in Szene zu setzen, doch schaffte es der Gast bis zur Pause einen Gegentreffer zu verhindern. Defensiv kompakt in Verbindung mit Keeper Krauß konnten die Gäste vom Berg die Chancen der SGM immer wieder vereiteln oder in letzter Sekunde klären. Egal ob nach guten Spielzügen, Tempogegenstößen oder nach Standards - Dreißigacker hielt die Null. Auf der Gegenseite waren es die lang getretenen Freistöße auf Kapitän Florian Fischer, die für Gefahr sorgten, doch auch die SG-Abwehr um Bratz stand sehr sicher. Nach dem Seitenwechsel und mit zunehmender Spieldauer entschied die größere Physis für die Hausherren die Partie. Meiningen blieb weiter am Drücker und Dreißigacker musste in der Defensive Schwerstarbeit verrichten. Innerhalb von 120 Sekunden brachte die Meininger Elf um Kapitän Schäfer ihren Anhang gleich zweimal zum Jubeln und entschied somit die Partie. Zunächst nutzte Hausner einen Fehler von Torwart Krauß zur überfälligen Führung des Gastgebers, ehe er Sekunden später einen Steilpass erlief und seinen Sturmpartner Lind bediente. Dieser musste nur noch das Leder über die Linie drücken. Trotz weiterer Wechsel auf beiden Seiten blieb es eine interessante Partie vor etwa sechzig Zuschauern, die überaus fair verlief und Schiedsrichter C. Wittler keinerlei Probleme bereitete. Die SG Meiningen brachte den wertvollen Vorsprung über die Zeit und sicherte sich ver dient drei Punkte. Nun erwarten die Einheimischen im dritten aufeinanderfolgenden Heimspiel der Rückrunde den Tabellendritten aus Struth-Helmershof, ehe es dann zum Spitzenreiter geht.