Spitzenreiter weiter auf den Fersen

Nachdem die A-Junioren in der Vorwoche in einem kuriosen Spiel gegen den FVI Brotterode mit 6:1 gewannen, obwohl sie trotz der zahlreichen Möglichkeiten zur Pause einen 0:1-Rückstand zu verzeichnen hatten, gastierten sie am vergangenen Sonntag nun beim direkten Verfolger der SG Jüchsen/Grabfeld.


Eisige Temperaturen luden eigentlich nicht zu einem Fußballspiel ein, doch kamen zahlreiche Zuschauer zu dieser Spitzenpartie auf den alten Sportplatz in Jüchsen. Der Untergrund war sehr tief, so dass man schon vor der Partie wusste, dass es an diesem Tage nur über den Kampf gehen würde. Mit M. Dietsch und C. Rust standen auch zwei ehemalige Akteure der SGM in den Reihen der Hausherren, welche bis dato eine gute Saison spielen und zurecht im oberen Tabellendrittel sich befinden. Obwohl sich viele Akteure von der gemeinsamen Schulbank kennen, wurde dieses Prestigeduell zu einer rasanten Begegnung. Von Beginn an ging es auf und ab mit Gelegenheiten zum Führungstreffer auf beiden Seite n. Dieser gelang allerdings den Einheimischen, als ein weiter Ball von Meiningens Torwart Furch misslang und Jüchsen durch Dietsch am schnellsten schaltete. Mit einem satten Abschluss in die kurze Ecke, ließ er Furch keine Abwehrmöglichkeit. Auf der Gegenseite hatte Friedrich die Hundertprozentige zum Ausgleich wenig später, doch die Gastgeber retteten in höchster Not. Nachdem Schiedsrichter Schwanethal zweimal einen Foulstrafstoß den Gästen verwehrte, musste er kurz vor dem Wechsel nach der dritten Attacke gegen Hausner auf den Punkt zeigen. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte platziert ins untere linke Eck. Dieses 1:1 kam zu einem wichtigen Zeitpunkt, noch vor dem Seitenwechsel. In Halbzeit zwei dann zunächst wieder die Spielgemeinschaft Grabfeld am Drücker, trotz der mahnenden Worte der Meininger Verantwortlichen in der Kabine. Nach einem Fehlpass von Kaiser ging dann die Post ab und Pfister traf aus spitzen Winkel zur erneuten Führung. Die Freude darüber wehrte aber nicht allzu lange, denn 120 Sekunden später war es erneut der Meininger Sturmführer Hausner, der nach einer weiten Flanke von Friedrich am richtigen Ort stand und zum 2:2 traf. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide und Schiedsrichter Schwanethal hatte alle Hände voll zu tun, die kleinen taktischen Fouls richtig zu bewerten. In der 70. Minute dann der Auftritt von Tom Schäfer, der ein Solo durch mehrere Gegenspieler erfolgreich unhaltbar abschloss und seine Farben erstmals an diesem Tag in Führung brachte. Noch waren aber 20 Minuten zu spielen und beide Teams hatten noch einige gute Chancen. Einerseits zum Ausgleich und andererseits zur Entscheidung, doch alle wurden nicht genutzt. Nachdem auch die Nachspielzeit abgelaufen war und der Schiedsrichter das Spiel beendete, lag sich der an diesem Tag glückliche Sieger in den Armen. Dieses 3:2 der SG Meiningen festigte den 2. Tabellenplatz und lässt weiter auf mehr hoffen, wenn es dann im Frühjahr in der A-Junioren Kreisoberliga weiter geht.