Glanz der Madrilenen färbt ab
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. August 2021 15:49
- Geschrieben von Daniel Blümke
Für 89 fußballbegeisterte Kids hätte der Start in die Ferien wohl kaum besser sein können. Sie konnten sich fühlen wie in Madrid. Zum siebten Mal wird das Stadion am Maßfelder Weg in königliches Weiß gehüllt, wenn das Fußballcamp der Foundation Real Madrid in Meiningen Halt macht. Der Zuspruch ist auch diesmal ungebrochen groß. Und verflixt ist das siebte Jahr auch ganz und gar nicht. Aus fast dreißig Vereinen sind die jungen Spieler und Spielerinnen zusammengekommen, um eine ganze Woche gemeinsam zu kicken und ein bisschen vom Glanz der Madrilenen zu schnuppern. Schon morgens steht die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Nach dem Mittag rollt der Ball wieder. Fußball satt.
Logisch, fast neunzig Kinder bringen einiges an Organisationsbedarf mit. Aber die Sportfreunde aus Meiningen sind schon fast „alte Hasen“ beim Bereitstellen der Infrastruktur – jahrelang erprobt eben. Natürlich wissen auch die insgesamt fünf Trainer, unter Leitung von Headcoach George Manolis, wie man so ein Camp strukturieren muss. Bereits am ersten Tag wurden die Teilnehmer in fünf kleinere Gruppen eingeteilt und durchlaufen in diesen Konstellationen täglich mehrere Stationen.
„Meiningen ist eines meiner Lieblingscamps. Nicht nur wegen der Stadt, sondern auch wegen den Menschen, die das Camp hier betreuen“, sagt Manolis, der selbst zum dritten Mal in Südthüringen dabei ist. Er sollte es bewerten können, denn sein Kalender ist pickepacke voll.
Werden die Zelte in Meiningen abgebrochen, dann reist der Tross fast nahtlos in den nächsten Ort. „Ich verbringe meine Sommerferien auf dem Fußballplatz. Den Samstag nutze ich dann immer um meine Wäsche zu waschen“, sagt der Bielefelder grinsend. Die meisten der Spieler hat der Trainer bereits im Vorjahr begrüßt. Gut 80 Prozent der Kicker waren schon mal mit dabei, berichtet Manolis. Darunter auch Johannes Lang von der SG Maßfeld. Der Elfjährige streift sich bereits zum vierten Mal in Folge das königliche Trikot über und trainiert eine Woche im Camp. „Ich finde das Camp cool und möchte auch fußballerisch etwas lernen. Mit den Trainern macht es mir großen Spaß“, sagt er. Johannes ist gemeinsam mit Colin Reuchsel aus Dreißigacker in einer Gruppe. Der Empor-Spieler besucht das Camp auch nicht zum ersten Mal. „Ich bin auch zum vierten Mal dabei. Ich will mich verbessern. Mein Traum ist es, Fußballprofi zu werden. Ich lerne hier auch neue Übungen kennen“, so der D-Junioren-Spieler. Beide Jungs haben bereits eine Sammlung an Real Madrid-Trikots im Schrank, erzählen sie. Alle Kids bekommen zum Wochenstart eine komplette Ausstattung. Die jungen Fußballer geben aber auch unumwunden zu, dass die Beine am Ende der Woche nach den zahlreichen Einheiten doch auch schon mal schwer werden können. „Ab Mittwoch merkt man das schon. Aber da schauen wir, dass wir sie wieder aktivieren. Wir haben da schon unsere Tricks, dass die auch am Ende der Woche noch voll mitziehen“, sagt Trainer Manolis, der den Spielern am Ende eines Tages auch gerne mal mit auf den Weg gibt, dass man auch zeitig schlafen gehen kann. Natürlich, in der Tagesgestaltung soll der Spaß im absoluten Vordergrund stehen. Spielformen, Technikwettkämpfe, Torabschlüsse – immer ist der Ball dabei.
Großer Gewinner der Woche wird allerdings nicht der Spieler sein, der die meisten Treffer erzielt hat. „Wir wollen Werte vermitteln“, erklärt Manolis. So wird am Ende des Camps der beste Teamplayer geehrt. Dabei geht es um Eigenschaften wie Disziplin, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Werte, die auf und neben dem Fußballplatz entscheidend sind. Vermutlich planen die Veranstalter vor Ort schon eine nächste Auflage im Jahr 2022. Nach dem Camp ist vor dem Camp. Die fußballbegeisterten Kinder aus Meiningen und der Region hätten ganz sicher nichts dagegen...
Ein paar Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite.